Marlene, alleinerziehende Mutter mit schwieriger Kindheit wird von ihrer kranken Mutter Editha in deren ehemalige Heimat nach Pommern geschickt. Dort soll sie etwas Wichtiges finden, was einst vor der Flucht versteckt wurde.
Ohne viel Hoffnung nach all der Zeit fündig zu werden, fährt Marlene, unterstützt durch ihre Freundin Alix, nach Blumenwerder. Als sie ankommen wird das Haus gerade zum Verkauf vorbereitet aber der Besitzer erklärt sich bereit die beiden suchen zu lassen. Und tatsächlich finden sie, wie von Marlenes Mutter angegeben, eine Schatulle. Darin Geburtsurkunden die alles was Marlene bisher glaubte über ihre Familie zu wissen, über den Haufen wirft. Völlig verwirrt von ihrem Fund findet sie in dem ortsansässigen Archivar Janek einen Freund und Unterstützer. Zusammen begeben sie sich auf eine Spurensuche die anfänglich völlig aussichtslos erscheint. Doch dann kommt ein Durchbruch den sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätten vorstellen können.
Meinung:
Ein wunderbarer Roman, der sehr viel Tiefgang hat. Man erfährt über Rückblicke über Edithas Flucht vor den Russen und das schwere Schicksal, dass sie so werden ließ wie sie ist. Dadurch bekommt man oft ein Gefühl, dass die Menschen damals so unfassbar schreckliche Dinge erleben mussten, die sie oft ihr Leben lang beeinflussten. Der Anfang des Buches war für mich etwas zäh. Es passierte nichts, außer das Marlene nur rumgejammert hat. Bin froh nicht abgebrochen zu haben, denn dann hätte ich dieses wunderbare Buch verpasst, das mein Herz sehr berührt hat. Freue mich auf die Fortsetzung, die im Herbst erscheint.
4 Sterne
ASIN B0CMJ8MW43