Klappentext:
Alice Law hat ihr ganzes Leben lang nur ein Ziel verfolgt: die Beste auf dem Feld der Analytischen Magie zu werden. In Cambridge, als Doktorandin des weltberühmten Professors Jacob Grimes, scheint ihr Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Zumindest, bis Grimes bei einem Unfall stirbt, an dem Alice möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Professor in die Hölle zu folgen. Dumm nur, dass ihr Erzrivale Peter Murdoch dieselbe Idee hat.
Mit den Berichten von Orpheus, Dante und T. S. Eliot im Gepäck brechen die beiden auf, um die Seele ihres Mentors zu retten - welchen Preis sie dafür auch zahlen mögen. Doch die Hölle ist nicht so, wie erwartet, und Magie nicht die Antwort auf alles. Denn Alice und Peter verbindet etwas, das sie entweder zu perfekten Verbündeten macht oder für ihren Untergang verantwortlich sein wird.
Zusammenfassung:
Alice und Peter sind unfreiwillige Schicksalsgenossen als Doktoranden von Professor Grimes als auch bei der Reise durch die Hölle, um diesen daraus zu erretten. Es geht durch die verschiedenen Höfe der Hölle, sie lernen manch Bewohner dort kennen. Einige sind Freund andere Feind.
Doch dann kommt alles anders als geplant und die 2 sind sich nicht mehr sicher, ob sie Grimes überhaupt noch retten wollen. Dann werden sie auch noch getrennt und da beginnt erst der wahre Höllentrip.
Meinung:
Die Autorin wirft einen vom ersten Satz an direkt in die Hölle. Nebenbei erfährt man in Rückblenden , wie Alice und Peter überhaupt in diese Situation geraten sind. Philosophische und mathematische Gedankengänge, denen ich als Nicht-Mathematiker nicht immer folgen konnte, runden die Story gekonnt ab. Auch das Magiesystem dieses Buches war für mich was neues. Zum Ende hin gibt es einige Längen, aber alles in allem ist es wieder ein tolles Buch von Kuang. Wer Babel mochte, wird auch dieses mögen.
Danke für das Rezensionsexemplar.
4 Sterne
ASIN B0DFY2JD1B
ISBN-10: 3847902164
Verlag: Eichborn
erhältlich auch bei der Seebuchhandlung Katabasis - Rebecca F. Kuang (unbezahlte Werbung)






