Sonntag, 13. Juli 2025

Gravewater Lake - A.M. Strong/Sonya Sargent

 Leseindruck zu


Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Eisige Kälte, Schnee, Dunkelheit – mitten in der Nacht erwacht sie am Ufer eines abgelegenen Sees. Ohne Erinnerungen, wer sie ist und wie sie hierherkommt, taumelt sie zitternd auf ein Haus zu, dessen erleuchtete Fenster Rettung versprechen. Doch der gut aussehende Mann, der ihr öffnet, reagiert merkwürdig. Die Brücke zur Straße ist zerstört, das Internet ausgefallen, und der Schneesturm hat sie vom Rest der Welt abgeschnitten. In Anna, wie sie sich nennt, wächst die Angst: Flüsternde Stimmen, knarrende Türen und unheimliche Schritte in dem alten Haus hört nur sie, Gregg dagegen nicht. Verliert sie den Verstand? Während sie nach der Wahrheit und ihrer Identität sucht, spinnt sich ein Netz aus Geheimnissen und Lügen immer dichter um sie …


Mein Eindruck:

Ich möchte der Inhaltsbeschreibung gar nicht mehr hinzufügen um nichts zu verraten. Das Buch ist wahnsinnig spannend, es reißt einen in einen wahren Sog an Spannung und Wendungen. Es werden abwechselnd 2 Perspektiven erzählt. Einmal vor dem Gedächtnisverlust und einmal während sie nicht weiß wer sie ist. Gut finde ich die kurzen Kapitel die auch immer mit einem Cliiffhanger enden, so daß man einfach weiterlesen muss. Auch der Schreibstil macht es einem leicht nur so durch das Buch zu fliegen. Mit dem Ende hätte ich nie gerechnet, alles was ich mir während des Lesens überlegt habe wurde damit über den Haufen geworfen. 

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Spannung, Psychothriller und unerwartete Wendungen mag.

Danke für das Rezensionsexemplar.

4,5 Sterne

ASIN B0DWNSS7HD

Samstag, 12. Juli 2025

Highland Happiness, Die Bücherstube von Kirkby - Charlotte McGregor


 

Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Als Grizel MacLeod in Kirkby ihren Traum von einem eigenen Buchladen verwirklichen will, schlägt ihr die Begeisterung der Dorfbewohner entgegen. Doch hinter ihrer eleganten Fassade verbirgt sie ein Geheimnis – und sie fühlt sich zutiefst verunsichert durch den jungen Schäfer Ewan Douglas, einen Mann der düstere Erinnerungen in ihr weckt.

Während er sich widerwillig mit dem Erbe seines verstorbenen Vaters auseinandersetzen muss, geht Grizel ihm am liebsten aus dem Weg. Die Situation spitzt sich zu, als seine Zwillingsschwester Flora beschließt, mit Wolle und Handarbeitswaren in Grizels Laden "Yarn & Tales" einzusteigen.

In den rauen Highlands treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch manchmal schreibt das Leben Geschichten, die niemand vorhersehen kann.


Zusammenfassung:

Grizel McLeod kommt nach Kirkby um sich dort ihren Lebenstraum zu erfüllen, einen Buchladen. Da sie am liebsten zusammen mit jemand anderes den Laden betrieben möchte tut sie sich mit Flora Douglas zusammen. Diese ist zusammen mit ihrem Bruder Ewan nach dem Tod des Vaters nach Kirkby zurückgekehrt.

Ewan, noch unschlüssig was er mir der Farm machen soll, wird ins kalte Wasser geworfen als er vernachlässigte Schafe aufnimmt. Der Grundstück für sein "Schaf-Imperium". Als er eine Katze bekommt, mit der er nicht anfangen kann, und Grizel sich bereit erklärt diese aufzunehmen knistert es heftig zwischen den Beiden. Doch haben sie eine gemeinsame Zukunft? Denn Grizel trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich herum und er sieht vorerst keine Chance, bei all den nötigen Investitionen,  einer Frau etwas bieten zu können.

Meinung:

Eine wunderbar erzählte, romantische Story, teils so witzig geschrieben, dass ich laut lachen musste. Es ist mein erster Roman aus Kirkby und er ließ sich auch ohne Vorkenntnisse ausnehmend gut lesen. Wer eine schöne Story zum schwelgen  mit etwas Tiefgang will ist hiermit gut beraten.

Danke für das Rezensionsexemplar.

4,5 Sterne

ASIN B0DW4FXT5H

Sonntag, 6. Juli 2025

Wo der Tod wartet - A. M. Strong/Sonya Sargent

 


Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Es war ein Fall, der die kleine Insel Cassadaga vor der Küste Maines in die landesweiten Schlagzeilen gebracht hat: Drei junge Frauen werden brutal ermordet, nur eine überlebt. Doch auch Tessa Chamberlains Leben scheint vorbei, denn ihre Erinnerungen an jenen Abend zerstören sie allmählich. Nach fünf Jahren des sozialen Rückzugs und unzähligen fehlgeschlagenen Therapien sieht Tessa ihre letzte Chance darin, sich ihren Ängsten zu stellen.

An einem nebligen Herbsttag kehrt sie nach Cassadaga zurück. Sie hat ein lukratives Verlagsangebot angenommen, über ihre Rückkehr auf die Insel der Angst ein Buch zu schreiben. Absichtlich mietet sie dasselbe Strandhaus wie damals. Aber schnell fragt sie sich, ob sie einen schrecklichen Fehler gemacht hat. Denn sie fühlt sich beobachtet und verfolgt – ist der Mörder wirklich tot, wie es hieß?


Zusammenfassung:

Tessa Montgomery hat vor Jahren auf der kleinen Insel Cassadaga Island, vor der Küste Maines, unvorstellbares erlebt. Als einzig Überlebende ist sie einem Massaker entkommen. Sie kann sich an kaum etwas erinnern und lebt seither isoliert und traumatisiert bei ihrer Schwester. Nach einem Panikanfall, der beinahe das Leben der Katze ihrer Schwester gekostet hat, beschließt Tessa sich endlich ihren Dämonen zu stellen. Ihre Idee ist, auf die Insel, in genau dieses Haus, zurückzukehren wo all die schlimmen Dinge passiert sind. Für einen Monat, ganz allein. Um all dies zu finanzieren möchte sie darüber ein Buch schreiben.

Doch schon am ersten Tag fragt sich Tessa, ob die Idee wirklich so gut war. Sie hört Stimmen und Schritte und fühlt sich immer beobachtet. Als sie sich mit 2 Mädels von der Insel anfreundet nimmt das Unheil seinen Lauf. Wem kann sie vertrauen und warum will man sie einschüchtern?

Meinung:

Dem Autorenpaar ist mit diesem Thriller eine düstere, atmosphärische und unglaublich spannende Story gelungen, die einen durch ihre Wendungen immer wieder überrascht.  Tessa ist sehr sympathisch und so konnte ich mich gut in sie einfühlen und  mitfiebern. Am Ende ist alles schlüssig und ich vergebe gerne 4,5 Sterne. Bestimmt nicht mein letztes Buch von Strong/Sargent.

Danke für das Rezensionsexemplar.

4,5 Sterne

ASIN B0DGLPTYKH

Montag, 30. Juni 2025

Salzberggöttin - Jutta Leskovar

 Leseeindruck zu


Salzberggöttin 1

 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Die Salzberggöttin bestimmt das Leben der Bergleute im Hochtal über dem See. Bergherrin Sina, ihr Mann Hiram und ihre Tochter Renis verwalten das Salz und kümmern sich um das Gleichgewicht mit der Göttin. Die Gemeinschaft bereitet sich auf das jährliche Bergfest vor und Renis freut sich über die Ankunft ihres Bruders Tolan, der in Begleitung eines Fremden von einer Reise aus dem Süden zurückkehrt. Doch während Renis dem Fremden näherkommt, schmiedet Tolan gefährliche Pläne. Da geschieht auf dem Fest ein folgenschweres Unglück.


Mein Eindruck:

Die Autorin,  Sammlungsleiterin des Oberösterreichischen Landesmuseum, lässt die Hallstattzeit vor den Augen des Lesers/der Leserin lebendig werden. Mit sympathischen und realistisch wirkenden Protagonisten führt sie uns ins Jahr um 600 v. Chr. nach Hallstatt. Dort glauben die Menschen an die Berggöttin. Renis und ihre Familie gelten als die Mittler zwischen der Göttin und den Menschen.  Nur Tolan, Renis Bruder, will sich diesen "alten" Ansichten nicht beugen. Als er sich seiner Familie widersetzt geschieht ein schweres Unglück...

Die Autorin hat einen schönen Erzählstil, was mir sehr gefällt ist, dass sie bei der Sache bleibt und nicht ständig abschweift. Das Buch ist unterhaltsam und interessant.

4 Sterne

ASIN B0BN668SF7

Montag, 23. Juni 2025

Signalrot - Elias Haller

 Leseeindruck zu 


Tara Kronberg 1

 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Zwei Jahre lang hat sich Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg eine Auszeit genommen, gezeichnet von schweren privaten Schicksalsschlägen. Doch die Ruhe ist vorbei. Die Sondereinheit Signalrot, spezialisiert auf extrem brutale Serienstraftaten, braucht ihre Expertise.

Ein Sadist wird zum Albtraum junger Frauen. Er foltert, verstümmelt und tötet. Als die Polizei in einem Keller eine strangulierte Frauenleiche mit abgetrennten Füßen entdeckt, bleiben Tara weniger als vierundzwanzig Stunden, um in den grausamen Fall einzutauchen. Denn der Killer wird nicht aufhören – dafür ist er zu besessen von seiner Sammelleidenschaft …



Mein Eindruck:


Elias Haller hat mit der Ermittlerin Tara Kronberg eine sympathische, taffe Heldin ins Leben gerufen.

Nach einer 2jährigen Pause wird sie ins LKA berufen um in einem Sonderdezernat die Mordkommission bei Serienmorden zu unterstützen. 

Was sich für Sie und Ihren Kollegen Gabriel Schneider zuerst eher nach trockenem Aktenstudium anhört entpuppt sich schon bald als wahrer Alptraum. Immer wieder tauchen Leichen mit abgeschnittenen Füssen auf. Und Tara hat das Gefühl, dass der Mörder mit ihr und ihrer Familie eine Verbindung hat.

Als sie auf der richtigen Spur sind, endet für Tara und ihrem Kollegen aus der Mordkommission die Verhaftung dramatisch....

Ein wahrer Pageturner mit Suchtpotenzial. Das Buch reißt einen mit voller Wucht in einem Sog von Spannung und unvorstellbar grausamer Handschrift des Mörders mit. Unerwartete Wendungen bis zur letzten Seite, klare Leseempfehlung. 


Danke für das Rezensionsexemplar.

5 Sterne

ASIN B0D6RQ3315


Mittwoch, 18. Juni 2025

Maikäferjahre - Sarah Höflich


 


 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Ein mitreißender Liebesroman über vier junge Menschen, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.Zwei tragische Liebesgeschichten, ein historischer Roman voller großer Gefühle über das Verzeihen und die Unausweichlichkeit der Liebe, hoffnungsvoll und mitfühlend.

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs getrennt, in Gedanken immer verbunden: Nie hören die Geschwister Anni und Tristan auf, sich Briefe zu schreiben – in der verzweifelten Hoffnung, der jeweils andere möge noch leben.


Zusammenfassung:

In diesem Buch erfahren wir die Geschichte von dem Zwillingspaar Tristan und Anni während des 2. Weltkriegs.

Anni lebt mir ihrem Baby in Dresden, ihr Mann Fritz ist im Krieg. Ihr Vater, ein bekannter Musiker versucht dem jungen jüdischen Geiger Adam zu helfen. Dies wird ihm durch Verrat zum Verhängnis.


 Als Dresden bombadiert wird, trifft Anni den Juden im Lustschutzraum Gemeinsam fliehen sie. Über Prag, Karlsbad, Bayreuth, München bis nach Österreich. Hier hat Anni in der Nähe von Innsbruck Verwandtschaft. Auf ihrer Flucht teilen die 3 sich das ganze Leid aber auch die schönen Momente. Der Krieg endet, aber wirklich besser wird dadurch erstmal nichts.Sie beweisen oft unglaublichen Mut. Aber in Österreich erwartet sie leider kein freundliches Willkommen. Keiner will den Juden hier haben und Annis Schwiegereltern beäugen Adam misstrauisch. Ausserdem weiß niemand was aus Fritz geworden ist. Oder?

Tristan ist Bomberpilot und wird über dem Feindesland England abgeschossen. Dank dem irischen Militärarzt und der Schwester Rosalie, die beide ihre Menschlichkeit noch nicht verlernt haben, überlebt Tristan. Zwischen Rosalie und ihm entspinnt sich eine zarte Liebe, die aber verboten ist. Auch Rosalies Familie, allen voran ihr Bruder, der von den Deutschen verwundet wurde, haben dafür kein Verständnis.

Ungeahnte Hilfe bekommen die 2 von einem alten Ehepaar. Sie nehmen Tristan auf, wobei sie sich den Zorn des ganzen Dorfe zuziehen, der sich in schrecklichem Ausmaß entlädt.


Meinung:

Sarah Höflich schreibt eindringlich, emotional aber nie pathetisch. Sie zeigt die Gefühle beider Seiten auf.

Inspiriert durch die Geschichte ihrer Großeltern ist ihr ein wunderbarer Roman gelungen, der zeigt, dass man mit Liebe mehr erreichen kann als mit Hass. All der Mut und der Überlebenswille, aber auch die Menschen die sich mit dem Wind drehen und immer versuchen für sich das Beste rauszuholen, auch wenn es ethisch absolut nicht vertretbar ist, wird hier thematisiert. Toll fand ich auch immer die Zusammenfassungen zwischen den Kapitel was so alles in diesem und jenem Monat in Deutschland und zwischen den Alliierten passiert ist.

Eine Leseempfehlung von mir für dieses wunderbare Buch.

Danke für das Rezensionsexemplar.

5 Sterne


ASIN B0DLB6RX3P




Sonntag, 1. Juni 2025

Und dann springen wir - Gianna Lange

 


 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

»Irgendwann kommen wir wieder, und dann springen wir.« Dieses Versprechen hatten sich Mutter und Tochter auf der Alten Brücke in Mostar gegeben, dieser herzzerreißend schönen Stadt mit der schmerzvollen Geschichte, in der die Mutter das letzte Mal glücklich gewesen war. Doch dann stirbt Elise unerwartet und ihre Tochter Rosa steht mit Mitte zwanzig vor den Scherben einer zerrütteten Familiengeschichte. Als ihr Vater, der mit seiner neuen Familie zusammenlebt, plötzlich wieder Kontakt sucht, fasst Rosa einen Entschluss: Sie will weg, das Versprechen von damals einlösen. So beginnt ihre Reise durch Osteuropa, eine Spurensuche nach den Brüchen im bewegten Leben ihrer Mutter. Ihr Abenteuer nimmt eine unvorhergesehene Wendung, als sie auf Emma trifft, die aus ganz anderen, aber ebenso existenziellen Gründen nach Mostar unterwegs ist.

Zusammenfassung:

Als Elisa, Rosas Mutter, stirbt wirft sie das erstmal total aus der Bahn. Alles kommt wieder hoch. Die verkorkste Kindheit, weil Elisa einfach nicht von den Drogen und dem Alkohol lassen konnte. Ihr Vater der sie mit der Mutter allein lässt und nun einen neue Familie hat. Aber auch die schönen Momente, wenn Elisa mal wieder in der Spur war. Darunter auch eine lange Reise in den Osten. Über Prag bis nach Mostar, der Stadt im Herzen Bosnien-Herzegowinas mit der berühmten Brücke Stari Most. Von hier springen die jungen Leute in den Fluss und auch Elisa und Rosa wollen springen, trauen sich aber nicht. Aber sie versprechen sich: wir kommen wieder und dann springen wir.

Bei einer Party im Studentenheim trifft Rosa auf Emma. Die 2 spüren gleich eine Verbundenheit und als Rosa beschließt nach Mostar zu fahren trifft sie unterwegs auch Emma wieder. Diese ist auch auf dem Weg dorthin um ihre Familie kennenzulernen. Durch den Krieg damals kam sie mit ihren Adoptiveltern nach Deutschland und als sie aber im Waisenhaus nachforscht stellt sich raus, daß sie dort noch Familie hat.

Gemeinsam erkunden sie Mostar und dann stellt Rosa sich die Frage: springe ich nun von der Brücke?

Meinung:

Das Buch behandelt die Themen verkorkste Kindheit, Trauer, Wut und Liebe auf eine wunderbare Weise in schönem Schreibstil. Immer wieder gibt es Rückblicke durch die man die Kindheit von Rosa erfährt und gleichzeitig versteht man auch, wieso sie in der Gegenwart ist wer sie ist.

Ein schönes Buch, das ich in einem Rutsch gelesen habe und das bestimmt noch lange in meinem Gedächtnis bleibt.

Danke für das Rezensionsexemplar.


5 Sterne


ASIN B0DNN4JRW2