Klappentext:
Mit seinem ambitionierten neuen Roman lädt Welt-Bestsellerautor Ken Follett uns ein, an seiner Seite eines der größten Mysterien der Weltgeschichte zu erkunden: Stonehenge
Zusammenfassung:
Wir befinden uns im Jahre 2500 v. Chr. Die Leute der Großen Ebene feiern jedes Jahr Mittsommer am Monument. Doch immer wieder kommt es vor, daß das Monument zerstört wird, denn es ist nur aus Holz. Die junge Priesterin Joia und der Handwerker Seft, beide aus dem Hirtenvolk, hegen den Traum, es eines Tages aus Stein zu erbauen, damit es die Zeiten überstehen kann. Doch leider gibt es Neider, vor allem bei den Bauern und dem Waldvolk. Doch auch aus den eigenen Reihen gibt es Gegenwind den sie überwinden müssen. Und so ersinnt Seft einen tollkühnen Plan, wie es gelingen kann, die riesigen Steine vom Tal der Steine bis zum Monument zu bringen.
Meinung:
Ken Follett lässt eine Zeit vor unserem inneren Auge auferstehen, die in Romanen nur selten vorkommt. Bewusst verwendet er eine einfachere Sprache um uns zu zeigen, daß die Leute zwar rethorisch noch nicht so weit waren wie wir, trotzdem aber nicht dumm. Ich finde das passt perfekt zu diesem Setting.
Auch gab es damals wie heute Leute, die am liebsten keine Veränderungen wollen. Aber es gab auch Visionäre und geniale Tüftler und Denker. Und diesen Leuten verdanken es wir, daß es solche grandiosen Monumente wie Stonehenge überhaupt gibt (zeitgleich wurden übrigens auch die Cheops- und Chephrenpyramide erbaut). Diese Leute lässt der Autor auferstehen und uns ihre Geschichte, wie sie vielleicht gewesen ist, erzählen.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Es gab ein paar wenige Längen, die aber meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan haben. Wie immer konnte man gut mit den Helden der Geschichte mitfiebern und hoffen, dass die Fieslinge vielleicht noch ihr Fett wegkriegen würden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mal einen historischen Roman Abseits von Mittelalter und Weltkriegen lesen möchte. Lasst euch auf diese spannende Zeitreise ein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen