Montag, 1. September 2025

Die Geschichte der Lady Tan - Lisa See

 


Klappentext:

Laut Konfuzius ist eine gebildete Frau eine wertlose Frau. Die Anstandsregeln in der Ming-Dynastie erlaubten männlichen Doktoren die Behandlung von Frauen nur durch Trennwände oder Mittlerinnen. Im China des 15. Jahrhunderts wächst Tan Yunxian entgegen den Konventionen ihrer Zeit heran. Ihre Großmutter, eine der wenigen Ärztinnen Chinas, lehrt sie die Kunst der chinesischen Medizin. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Heilkunst besiegelt die Freundschaft zur jungen Hebamme Meiling. Als Yunxian in eine arrangierte Ehe geschickt wird, verbietet die Schwiegermutter ihr den Kontakt zu Meiling. Yunxian soll sich wie eine anständige Ehefrau verhalten: gebundene Lotosfüße besticken, Gedichte rezitieren, Söhne gebären.

Wie gelingt es Yunxian, die den Ehrentitel Lady Tan trägt, sich aus den Traditionen zu befreien, dass bis heute viele ihrer Heilmittel verwendet werden?

Zusammenfassung:

Tan Yunxian kommt mit 8 Jahren, nach dem Tod ihrer Mutter, in den Haushalt ihrer Großeltern nach Wuxi. Diese sind beide Ärzte. Männliche Ärzte dürfen weibliche Patienten weder ansehen noch berühren. Die Untersuchung läuft nur über Befragung, meist über eine Mittelsperson. Auch werden die weiblichen Leiden nicht so ernst genommen. Yunxians Großmutter ist jedoch eine weibliche Ärztin die sich gerade auf diese Leiden und alles was rund um Geburten getan werden muss, spezialisiert. Schon früh wird Yunxian in diesem Bereich geschult.

Im Alter von 15 heiratet sie ins Hause Yang ein. Ihre Schweigermutter verbietet ihr, die Heilkunst in ihrem Haushalt anzuwenden, doch heimlich behandelt Lady Tan alle Frauen und Kinder. Diese sind in solch einem Haushalt zahlreich. Es leben viele Generationen und die jeweiligen Konkubinen darin. So nach und nach macht sie sich einen Namen. So kommt sie sogar durch die Empfehlung ihrer Freundin Meiling, einer Hebamme, in den Kaiserpalast in Nanjing. Dort kommt es zu einem folgenschweren Ereignis, dass die Familie Yang unter den Teppich kehren will. Doch mithilfe ihres Vaters, einem Rechtsgelehrten und hochgestellten Beamten, klärt Tan Yunxian das Verbrechen auf. So steigt sie in der Hierarchie der Familie Yang und in den Augen ihrer Schwiegermutter Lady Kuo. Zusammen mit Meiling verfasst sie als erster weiblicher Arzt ein Buch über die Heilkunst und wird so berühmt.

Meinung:

Lisa See lässt uns mit dieser Geschichte nach einer wahren Begebenheit tiefe Einblicke in die chinesische Gesellschaft des ausgehenden 15. Jahrhundert nehmen. Gerade was die Familienhierarchie, den Status der Frauen, das Füße binden und die chinesische Heilkunst betreffen ist uns diese Kultur hier im Westen doch sehr fremd. Ich fand es wahnsinnig interessant diese starke und doch verletzliche Lady Tan durch ihr Leben begleiten zu dürfen. Der Schreibstil der Autorin passt wunderbar um sich in die Zeit damals reinzuversetzen und lässt sich dennoch flüssig lesen. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

Danke für das Rezensionsexemplar.

5 Sterne

ASIN B0F3FHNPXT

ISBN-10 3989410962

Verlag: Gutkind Verlag 

erhältlich auch bei der Seebuchhandlung Die Geschichte der Lady Tan (unbezahlte Werbung)


Mittwoch, 27. August 2025

Hotel in den Wolken - Mara Konrad

 


Klappentext:

Ein dramatisches Geheimnis, das Schicksale und Epochen verbindet

Ein vergessenes Hotel in den Schweizer Bergen, das noch den Glanz vergangener Zeiten bewahrt – überraschend erfährt Maike, dass sie wohl die Erbin ist. Was soll sie damit anfangen? Maike taucht ein in die Geschichte des Hauses aus dem 19. Jahrhundert und spürt immer stärker, dass sein besonderer Zauber mit Flo Fernsby zu tun hat, dem Hotelgründer. Mit Eleganz, Stil und Charme erscheint Flo als perfekter Hotelier. Eine geheimnisvolle Aura umgibt ihn, die auf viele faszinierend wirkt. Aber was verbirgt er? Und wie gefährlich wird es, wenn ihm seine große Liebe begegnet? Schließlich macht Maike in Flos Geschichte eine verblüffende Entdeckung, die alles verändert, auch ihr eigenes Leben.



Zusammenfassung:


"Ein guter Hotelier erfüllt seinen Gästen alle Wünsche.

.....

Florian Fernsby war ein guter Hotelier. Der beste."

So beginnt dieses Buch und die Geschichte um den Hotelier Flo Fernsby im ausgehenden 19. Jahrhundert hat mich sofort begeistert. Mit dem Zeitstrang in der Gegenwart habe ich mich etwas schwerer getan, aber so nach und nach bin ich auch da in einen Leseflow gekommen.

Florian Fernsby brennt für sein Hotel in den Schweizer Alpen. Er würde alles dafür tun, doch hat er ein schwerwiegendes Geheimnis, dass in dieser Zeit sein Untergang wäre, wenn es herauskommt. Und dennoch geht er dieses Wagnis ein und riskiert damit alles was er sich erträumt und aufgebaut hat.

In der Gegenwart lernen wir die deutsche Maike kennen. Sie und ihre Familie verbringen seit Jahren ihren Skiurlaub in der Schweiz. Als dann plötzlich ein Anwalt mitteilt, dass sie im Nachbarort ein heruntergekommenes Hotel geerbt hat, kann sie es kaum glauben. Gemeinsam mit ihrem Freund, der Journalist ist, macht sie sich auf die Suche und erfährt so die Geschichte ihres Vorfahrens, dem das Hotel damals gehörte und wie er dazu gekommen ist. Ein tragisch-schöne Geschichte.

Meinung:

Eine schöne und auch traurige Geschichte über Menschen, die alles für ihren Traum tun und denen die gesellschaftlichen Zwänge im Weg stehen ihren Traum zu verwirklichen. Anfangs tat ich mir mit dem Schreibstil etwas schwer, aber das hat sich bald gelegt und so konnte ich gut in das Buch eintauchen. Mir hat das Buch sehr gefallen und empfehle es gerne weiter.


4,5 Sterne


ASIN: B0D1W67CCB

ISBN-10: 3810530921

Verlag: Fischer

Mittwoch, 13. August 2025

Die Botschafterin des Friedens - Eva Grübl

Leseeindruck zu
 


Klappentext:

Ein Leben für den Frieden

Wien, 1873: Mit 29 wird Bertha Gouvernante im Hause von Suttner und verliebt sich in Arthur, den jüngsten Sohn der Familie. Als die Baronin von der skandalösen Verbindung erfährt, wird Bertha gekündigt. 

Mit gebrochenem Herzen flieht sie nach Paris und wird die Sekretärin eines berühmten Chemikers, der an Dynamit forscht: Alfred Nobel. Es entsteht eine Freundschaft mit Sprengkraft, denn ihre Positionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Bertha weiß: Sie wird gegen Waffen kämpfen und für den Frieden. Ihre Berufung hat sie nun gefunden, aber ihre Sehnsucht nach Arthur ist drängender denn je … 

Die österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin Bertha von Suttner (1843–1914): wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Ihr Leben lang führte Bertha von Suttner den scheinbar aussichtslosen Kampf für Abrüstung und Frieden. In Briefen ermutigte sie ihren Freund Alfred Nobel unermüdlich, eine Stiftung für den Frieden zu gründen, was er in seinem Testament tatsächlich festlegte. 

Bertha von Suttner allerdings wurde gegen Nobels Willen zunächst nicht ausgezeichnet. Erst 1905 erhielt sie den Friedensnobelpreis für ihr Werk »Die Waffen nieder!«. Vier Jahre hatte die Jury sich geweigert, eine Frau auszuzeichnen. 


Meinung:

Ich muss zugeben, vor diesem Buch wusste ich fast nichts über Bertha von Suttner. Was sehr schade ist, denn sie hat unser Verständnis von Frieden, Abrüstung, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Abstammungen und der Zusammenarbeit der Staaten bis heute geprägt. Und das schon 1876.

Sie war die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, eine Frau die für ihre Überzeugungen einstand und sich nicht von einer Gesellschaft unterkriegen ließ die der Meinung war, dass das Gehirn von Frauen nicht zum Denken geeignet ist.

Ein Buch für alle, die an Gleichberechtigung, Toleranz und Frieden interessiert sind und an der Geschichte, dem Leben und Wirken der Wegbereiterin der Friedensbewegung.


4 Sterne


ASIN B09X61VNKP

ISBN-10 3492062865

Verlag: Piper

Dienstag, 5. August 2025

Stille Helden der Nacht - Weina Dai Randel


 

Klappentext:

Der internationale Bestseller erzählt die wahre Geschichte eines Diplomaten-Ehepaars, das sein Leben riskiert hat, um Tausenden Juden zur Flucht aus Wien zu verhelfen

Wien, 1938. Dr. Ho Fengshan, der Generalkonsul von China, macht sich Sorgen um seine Ehefrau Grace. Die schüchterne US-Amerikanerin fühlt sich nicht wohl mit den gesellschaftlichen Verpflichtungen einer Diplomatenfrau, und der aufkommende Nationalsozialismus bereitet ihr immer mehr Unbehagen. Als Grace sich mit der Jüdin Lola Schnitzler anfreundet, erkennt Dr. Ho sofort das Risiko, das die Beziehung für sie birgt. Er drängt Grace dazu, den Kontakt abzubrechen, schließlich hat er den Auftrag, freundschaftliche Beziehungen zum Dritten Reich aufrechtzuerhalten, und ist sich sicher, dass sie längst unter Beobachtung stehen.

Als aber Lolas Familie Opfer eines brutalen Überfalls wird, beschließt Dr. Ho zu helfen und ihr Visa für Schanghai auszustellen. Doch mit dem Näherrücken des Zweiten Weltkriegs eskaliert auch die Gewalt gegen andere Juden immer stärker. Grace und Dr. Ho werden vor die Zerreißprobe gestellt: Wie viel kann ein einzelner Mensch auf sich nehmen, um Unschuldige zu retten, bis er selbst daran zerbricht?


Zusammenfassung:

Dr. Ho Fengshan ist Generalkonsul für China in Wien. Dort lebt er zusammen mit seiner Frau Grace und seinem Sohn Monto. Er hat Freunde, darunter auch den Juden Rosenberg und seine Frau hat eine halbjüdische Deutschlehrerin, Lola Schnitzler. Doch die Nazis übernehmen immer mehr das Regime und die anderen Länder, wie die USA und die Briten, schließen ihre Botschaften und vergeben keine Visa an Juden. Nach der Reichskristallnacht sieht Fengshan es als seine Pflicht als gläubiger Christ an, den Juden zu helfen. Entgegen der Anweisung seine Vorgesetzten Chen in Berlin stellt er Visa an Juden aus, die so nach Shanghai fliehen können. Alfons Eichmann, SS-Obersturmbannführer und als der "Teufel von Wien" bekannt, stellt sich bald als Feind der Familie Ho heraus. Er setzt alles daran alle Juden zu vernichten und Dr. Ho sieht er als seinen Feind an. An Fengshans Menschlichkeit und Selbstlosigkeit soll bald seine ganze Familie zerbrechen.


Meinung:

Dieses Buch ist eine Hommage an Dr. Ho Fengshan, der vielen 1000 Juden während des Dritten Reiches durch seinen Ungehorsam seinen Vorgesetzten gegenüber, das Leben gerettet hat. Einiges wurde von der Autorin dazu gedichtet um eine spannende Handlung zu kreieren, aber überwiegend beruht es auf der Autobiografie dieses beeindruckenden und mutigen Mannes. Ein tolles Buch über Menschlichkeit das noch lange nachhallen wird.


Danke für das Rezensionsexemplar.


5 Sterne


ASIN B0DKPWL4TR


ISBN -10 2496717601


Verlag: Tinte & Feder

Donnerstag, 31. Juli 2025

Die Frühstücksfrauen, ein Geheimnis in Pommern - Eva Seifert


 Die Frühstücksfrauen 1
Klappentext:
Marlene liebt die wohltuenden monatlichen Frühstückstreffen mit ihren Freundinnen, denn die in Scheidung lebende Single-Mutter trägt im Alltag viele Sorgen: Ihre eigene Mutter Editha wird zunehmend senil und verliert sich immer öfter in düsteren Kindheitserinnerungen an ihre Flucht aus Ostpommern im Jahr 1945. Marlene, die von den frühen Erlebnissen Edithas bislang nichts wusste, beschließt auf Spurensuche zu gehen. Unterstützt von ihren Freundinnen, reist sie nach Pommern. Was sie dabei in Erfahrung bringt, wird sie tief berühren und nicht nur ihre Beziehung zu Editha für immer verändern …

Zusammenfassung:

Marlene, alleinerziehende Mutter mit schwieriger Kindheit wird von ihrer kranken Mutter Editha in deren ehemalige Heimat nach Pommern geschickt. Dort soll sie etwas Wichtiges finden, was einst vor der Flucht versteckt wurde.

Ohne viel Hoffnung nach all der Zeit fündig zu werden, fährt Marlene, unterstützt durch ihre Freundin Alix, nach Blumenwerder. Als sie ankommen wird das Haus gerade zum Verkauf vorbereitet aber der Besitzer erklärt sich bereit die beiden suchen zu lassen.  Und tatsächlich finden sie, wie von Marlenes Mutter angegeben,  eine Schatulle. Darin Geburtsurkunden die alles was Marlene bisher glaubte über ihre Familie zu wissen, über den Haufen wirft. Völlig verwirrt von ihrem Fund findet sie in dem ortsansässigen Archivar Janek einen Freund und Unterstützer. Zusammen begeben sie sich auf eine Spurensuche die anfänglich völlig aussichtslos erscheint. Doch dann kommt ein Durchbruch den sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätten vorstellen können.

Meinung:

Ein wunderbarer Roman, der sehr viel Tiefgang hat. Man erfährt über Rückblicke über Edithas Flucht vor den Russen und das schwere Schicksal, dass sie so werden ließ wie sie ist. Dadurch bekommt man oft ein Gefühl, dass die Menschen damals so unfassbar schreckliche Dinge erleben mussten, die sie oft ihr Leben lang beeinflussten. Der Anfang des Buches war für mich etwas zäh. Es passierte nichts, außer das Marlene nur rumgejammert hat. Bin froh nicht abgebrochen zu haben, denn dann hätte ich dieses wunderbare Buch verpasst, das mein Herz sehr berührt hat. Freue mich auf die Fortsetzung, die im Herbst erscheint.

4 Sterne

ASIN B0CMJ8MW43

Mittwoch, 23. Juli 2025

Die Blumentochter - Fritzi Jäger

 


Inhaltsbeschreibung 

Vergiss mein nicht!

1984: Ein Landwirt macht eine schreckliche Entdeckung. Er ist gerade dabei mit seinem Pflug das Feld für die Wintergerste vorbereiten, als er auf seinem Acker eine kleine Fläche entdeckt, auf der jemand kunstvoll Blumen gepflanzt hat. Der Landwirt steigt von seinem Traktor, um die Pflanzen herausziehen, damit er weiterarbeiten kann. Doch dazu kommt es nicht: Unter den Wurzelballen der Blumen entdeckt er die Leiche eines jungen Mädchens.

Einunddreißig Jahre später – Erneut ein Grab in Emskirchen. Wieder ist es am Rande eines Ackers angelegt worden, abermals wurden dort Blumen drapiert. Doch dieses Mal sind sie nicht kunstvoll eingepflanzt, sondern liegen lose auf dem Grab. Sie stammen vom Selbstpflückerfeld in der Nachbarschaft.

Johanna Eckstein kann sich gut an den Fall vor einunddreißig Jahren erinnern. Inzwischen hat sie Karriere bei der Kripo gemacht. Nun muss sie in ihrer Heimatgemeinde Emsfeld und in ihrer eigenen Vergangenheit ermitteln: Hat wieder derselbe Täter zugeschlagen – und was haben die beiden Morde miteinander gemein?


Zusammenfassung:

Als auf einem Acker im Münsterland  ein totes Mädchen gefunden wird, dessen " Grab"  mit Blumen geschmückt wurde, erinnern sich viele an den Mord 1984. Den Tod der Blumentochter. Auch Johanna Eckstein, Kommissarin bei der Kripo,  erinnert sich daran. Sie war 14 und lange gab es in dem Dorf kein anderes Thema. Der Mörder wurde gefasst und hat eine Jugendstrafe abgesessen. Nun stellt sich die Frage ob es ein  Nachahmungstäter ist oder ob der damalige Täter wieder zugeschlagen hat. Die Ermittlungen führen die Kommissarin tief in Geheimnisse des Dorfes, ihrer alten Clique und Schulkameraden, die seit über 30 Jahren streng gehütet werden. Doch sie kommen der Lösung immer näher....


Meinung:

Der Krimi ist solide,  hat einen angenehmen Schreibstil und ließ sich flüssig lesen. Allerdings gab es, für mich, keine großen Überraschungen.  Schon ziemlich schnell hab ich mir alles zusammenreimen können, was sich letztendlich auch bewahrheitet hat. Auch das viele private "Drama" der Ermittlerin hätte es für mich nicht gebraucht. 

Fazit: Kann man lesen, wenn man es nicht tut versäumt man nicht viel.

Danke für das Rezensionsexemplar.

3 Sterne

ASIN B0DGV4B4ZG

Montag, 21. Juli 2025

Unterstützung des Buchhandels

 Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, habe ich rechts oben die See-Buchhandlung verlinkt.

Das ist ein Buchhandel, die in Rottach-Egern schon seit mehreren Generationen existiert. Vorher firmierte sie unter Kollmannsberger. Seit April haben es nun 2 neue Inhaberinnen übernommen und sie umbenannt.

Die 2 sind supernett, sehr engagiert und haben den Laden ganz toll hell und modern hergerichtet.

Hier kaufe ich alle meine Bücher, egal ob physisch oder elektronisch. Über den Link könnt ihr aus ganz Deutschland bestellen und es kommt trotzdem dieser Buchhandlung zu Gute.

Die eBooks werden über die Tolino-Cloud bereitgestellt. Wer keinen Tolino hat kann von dort auch auf den PC speichern und auf den gewünschten Reader laden. Mittels dem kostenlosen Programm Calibre könnt ihr die Bücher sogar in das Mobi-Format umwandeln und auf eurem Kindle lesen.

Ich finde es einfach wichtig den örtlichen Buchhandel zu unterstützen. Wenn es bei euch vor Ort einen gibt, dann geht bitte dorthin, das ist auch gut. Denn sonst gibt es irgendwann nur noch die Filialisten und Amazon. Klar bekommt man dort alles genauso, aber die Individualität der Läden und er der Inhaber/innen ist doch gerade das schöne an unserem gemeinsamen Hobby, dem Lesen und Bücher sammeln.

Diese Werbung ist übrigens unbezahlt, ich mache sie aus Überzeugung!

Samstag, 19. Juli 2025

Das verstoßene Mädchen - Lotte Römer


 Die Töchter aus Innsbruck 1


Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Innsbruck 1881: Fannerl führt als Kaufmannstochter ein privilegiertes Leben. Bald will sie den jungen Johann heiraten. Doch dann stirbt ganz überraschend ihr geliebter Vater und ihr Leben gerät aus den Fugen, denn Fannerls Mutter will rasch wieder heiraten. Der neue Mann stellt eine Bedingung: Er ist nur zu der Ehe bereit, wenn Fannerl die Familie verlässt. Wegen ihrer ungewöhnlich hellen Haare und einer Haut wie Porzellan glaubt der Stiefvater, dass das Mädchen ihm Unglück bringt.

Die Mutter schickt Fannerl zur Wäscherin Franza ins Sellraintal. Plötzlich soll sie die Dreckwäsche der vermögenden Innsbrucker Bürger im eiskalten Gletscherwasser waschen. Es fällt ihr nicht leicht, sich an die zahlreichen Entbehrungen zu gewöhnen. Kann sie es schaffen, sich ein neues Leben aufzubauen? Und wird sie Johann jemals wiedersehen?



Zusammenfassung:

Fannerl ist schön, auch wenn  sie das anders sieht. Ihre Haare sind fast weiß ihre Haut wie Alabaster. Dieses Alleinstellungsmerkmal in Innsbruck wird zu einem Fluch, als ihr Vater stirbt und ihre Mutter wegen finanzieller Schwierigkeiten wieder heiratet. Der Stiefvater behauptet, Fannerl bringe Unglück und verstößt sie. Sie verliert ihre Heimat und ihre große Liebe Johann. So geht sie ins Sellraintal. Hier wird die Wäsche Innsbrucks gewaschen und auch sie findet eine Anstellung als Wäscherin. Schon bald findet sie dort Freunde und und fühlt sich im Tal bald heimisch Als ihre Mutter wieder ein Kind bekommt, muss Fannerl eine Entscheidung treffen die ihr Leben komplett aus den Fugen bringt. Wird sie trotz allem ihr Glück finden?


Meinung:

An sich eine schöne Geschichte und schön geschrieben.  Allerdings blieben  mir die Protagonisten zu oberflächlich auch bei der Handlung hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. So kommt es wie die Handlung eines Heimatfilms aus den 50er Jahren daher.


Danke für das Rezensionsexemplar.


3 Sterne


ASIN B0DPJ9YGBX

Sonntag, 13. Juli 2025

Gravewater Lake - A.M. Strong/Sonya Sargent

 Leseindruck zu


Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Eisige Kälte, Schnee, Dunkelheit – mitten in der Nacht erwacht sie am Ufer eines abgelegenen Sees. Ohne Erinnerungen, wer sie ist und wie sie hierherkommt, taumelt sie zitternd auf ein Haus zu, dessen erleuchtete Fenster Rettung versprechen. Doch der gut aussehende Mann, der ihr öffnet, reagiert merkwürdig. Die Brücke zur Straße ist zerstört, das Internet ausgefallen, und der Schneesturm hat sie vom Rest der Welt abgeschnitten. In Anna, wie sie sich nennt, wächst die Angst: Flüsternde Stimmen, knarrende Türen und unheimliche Schritte in dem alten Haus hört nur sie, Gregg dagegen nicht. Verliert sie den Verstand? Während sie nach der Wahrheit und ihrer Identität sucht, spinnt sich ein Netz aus Geheimnissen und Lügen immer dichter um sie …


Mein Eindruck:

Ich möchte der Inhaltsbeschreibung gar nicht mehr hinzufügen um nichts zu verraten. Das Buch ist wahnsinnig spannend, es reißt einen in einen wahren Sog an Spannung und Wendungen. Es werden abwechselnd 2 Perspektiven erzählt. Einmal vor dem Gedächtnisverlust und einmal während sie nicht weiß wer sie ist. Gut finde ich die kurzen Kapitel die auch immer mit einem Cliiffhanger enden, so daß man einfach weiterlesen muss. Auch der Schreibstil macht es einem leicht nur so durch das Buch zu fliegen. Mit dem Ende hätte ich nie gerechnet, alles was ich mir während des Lesens überlegt habe wurde damit über den Haufen geworfen. 

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Spannung, Psychothriller und unerwartete Wendungen mag.

Danke für das Rezensionsexemplar.

4,5 Sterne

ASIN B0DWNSS7HD

Samstag, 12. Juli 2025

Highland Happiness, Die Bücherstube von Kirkby - Charlotte McGregor


 

Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Als Grizel MacLeod in Kirkby ihren Traum von einem eigenen Buchladen verwirklichen will, schlägt ihr die Begeisterung der Dorfbewohner entgegen. Doch hinter ihrer eleganten Fassade verbirgt sie ein Geheimnis – und sie fühlt sich zutiefst verunsichert durch den jungen Schäfer Ewan Douglas, einen Mann der düstere Erinnerungen in ihr weckt.

Während er sich widerwillig mit dem Erbe seines verstorbenen Vaters auseinandersetzen muss, geht Grizel ihm am liebsten aus dem Weg. Die Situation spitzt sich zu, als seine Zwillingsschwester Flora beschließt, mit Wolle und Handarbeitswaren in Grizels Laden "Yarn & Tales" einzusteigen.

In den rauen Highlands treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch manchmal schreibt das Leben Geschichten, die niemand vorhersehen kann.


Zusammenfassung:

Grizel McLeod kommt nach Kirkby um sich dort ihren Lebenstraum zu erfüllen, einen Buchladen. Da sie am liebsten zusammen mit jemand anderes den Laden betrieben möchte tut sie sich mit Flora Douglas zusammen. Diese ist zusammen mit ihrem Bruder Ewan nach dem Tod des Vaters nach Kirkby zurückgekehrt.

Ewan, noch unschlüssig was er mir der Farm machen soll, wird ins kalte Wasser geworfen als er vernachlässigte Schafe aufnimmt. Der Grundstück für sein "Schaf-Imperium". Als er eine Katze bekommt, mit der er nicht anfangen kann, und Grizel sich bereit erklärt diese aufzunehmen knistert es heftig zwischen den Beiden. Doch haben sie eine gemeinsame Zukunft? Denn Grizel trägt ein schreckliches Geheimnis mit sich herum und er sieht vorerst keine Chance, bei all den nötigen Investitionen,  einer Frau etwas bieten zu können.

Meinung:

Eine wunderbar erzählte, romantische Story, teils so witzig geschrieben, dass ich laut lachen musste. Es ist mein erster Roman aus Kirkby und er ließ sich auch ohne Vorkenntnisse ausnehmend gut lesen. Wer eine schöne Story zum schwelgen  mit etwas Tiefgang will ist hiermit gut beraten.

Danke für das Rezensionsexemplar.

4,5 Sterne

ASIN B0DW4FXT5H

Sonntag, 6. Juli 2025

Wo der Tod wartet - A. M. Strong/Sonya Sargent

 


Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Es war ein Fall, der die kleine Insel Cassadaga vor der Küste Maines in die landesweiten Schlagzeilen gebracht hat: Drei junge Frauen werden brutal ermordet, nur eine überlebt. Doch auch Tessa Chamberlains Leben scheint vorbei, denn ihre Erinnerungen an jenen Abend zerstören sie allmählich. Nach fünf Jahren des sozialen Rückzugs und unzähligen fehlgeschlagenen Therapien sieht Tessa ihre letzte Chance darin, sich ihren Ängsten zu stellen.

An einem nebligen Herbsttag kehrt sie nach Cassadaga zurück. Sie hat ein lukratives Verlagsangebot angenommen, über ihre Rückkehr auf die Insel der Angst ein Buch zu schreiben. Absichtlich mietet sie dasselbe Strandhaus wie damals. Aber schnell fragt sie sich, ob sie einen schrecklichen Fehler gemacht hat. Denn sie fühlt sich beobachtet und verfolgt – ist der Mörder wirklich tot, wie es hieß?


Zusammenfassung:

Tessa Montgomery hat vor Jahren auf der kleinen Insel Cassadaga Island, vor der Küste Maines, unvorstellbares erlebt. Als einzig Überlebende ist sie einem Massaker entkommen. Sie kann sich an kaum etwas erinnern und lebt seither isoliert und traumatisiert bei ihrer Schwester. Nach einem Panikanfall, der beinahe das Leben der Katze ihrer Schwester gekostet hat, beschließt Tessa sich endlich ihren Dämonen zu stellen. Ihre Idee ist, auf die Insel, in genau dieses Haus, zurückzukehren wo all die schlimmen Dinge passiert sind. Für einen Monat, ganz allein. Um all dies zu finanzieren möchte sie darüber ein Buch schreiben.

Doch schon am ersten Tag fragt sich Tessa, ob die Idee wirklich so gut war. Sie hört Stimmen und Schritte und fühlt sich immer beobachtet. Als sie sich mit 2 Mädels von der Insel anfreundet nimmt das Unheil seinen Lauf. Wem kann sie vertrauen und warum will man sie einschüchtern?

Meinung:

Dem Autorenpaar ist mit diesem Thriller eine düstere, atmosphärische und unglaublich spannende Story gelungen, die einen durch ihre Wendungen immer wieder überrascht.  Tessa ist sehr sympathisch und so konnte ich mich gut in sie einfühlen und  mitfiebern. Am Ende ist alles schlüssig und ich vergebe gerne 4,5 Sterne. Bestimmt nicht mein letztes Buch von Strong/Sargent.

Danke für das Rezensionsexemplar.

4,5 Sterne

ASIN B0DGLPTYKH

Montag, 30. Juni 2025

Salzberggöttin - Jutta Leskovar

 Leseeindruck zu


Salzberggöttin 1

 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Die Salzberggöttin bestimmt das Leben der Bergleute im Hochtal über dem See. Bergherrin Sina, ihr Mann Hiram und ihre Tochter Renis verwalten das Salz und kümmern sich um das Gleichgewicht mit der Göttin. Die Gemeinschaft bereitet sich auf das jährliche Bergfest vor und Renis freut sich über die Ankunft ihres Bruders Tolan, der in Begleitung eines Fremden von einer Reise aus dem Süden zurückkehrt. Doch während Renis dem Fremden näherkommt, schmiedet Tolan gefährliche Pläne. Da geschieht auf dem Fest ein folgenschweres Unglück.


Mein Eindruck:

Die Autorin,  Sammlungsleiterin des Oberösterreichischen Landesmuseum, lässt die Hallstattzeit vor den Augen des Lesers/der Leserin lebendig werden. Mit sympathischen und realistisch wirkenden Protagonisten führt sie uns ins Jahr um 600 v. Chr. nach Hallstatt. Dort glauben die Menschen an die Berggöttin. Renis und ihre Familie gelten als die Mittler zwischen der Göttin und den Menschen.  Nur Tolan, Renis Bruder, will sich diesen "alten" Ansichten nicht beugen. Als er sich seiner Familie widersetzt geschieht ein schweres Unglück...

Die Autorin hat einen schönen Erzählstil, was mir sehr gefällt ist, dass sie bei der Sache bleibt und nicht ständig abschweift. Das Buch ist unterhaltsam und interessant.

4 Sterne

ASIN B0BN668SF7

Montag, 23. Juni 2025

Signalrot - Elias Haller

 Leseeindruck zu 


Tara Kronberg 1

 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Zwei Jahre lang hat sich Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg eine Auszeit genommen, gezeichnet von schweren privaten Schicksalsschlägen. Doch die Ruhe ist vorbei. Die Sondereinheit Signalrot, spezialisiert auf extrem brutale Serienstraftaten, braucht ihre Expertise.

Ein Sadist wird zum Albtraum junger Frauen. Er foltert, verstümmelt und tötet. Als die Polizei in einem Keller eine strangulierte Frauenleiche mit abgetrennten Füßen entdeckt, bleiben Tara weniger als vierundzwanzig Stunden, um in den grausamen Fall einzutauchen. Denn der Killer wird nicht aufhören – dafür ist er zu besessen von seiner Sammelleidenschaft …



Mein Eindruck:


Elias Haller hat mit der Ermittlerin Tara Kronberg eine sympathische, taffe Heldin ins Leben gerufen.

Nach einer 2jährigen Pause wird sie ins LKA berufen um in einem Sonderdezernat die Mordkommission bei Serienmorden zu unterstützen. 

Was sich für Sie und Ihren Kollegen Gabriel Schneider zuerst eher nach trockenem Aktenstudium anhört entpuppt sich schon bald als wahrer Alptraum. Immer wieder tauchen Leichen mit abgeschnittenen Füssen auf. Und Tara hat das Gefühl, dass der Mörder mit ihr und ihrer Familie eine Verbindung hat.

Als sie auf der richtigen Spur sind, endet für Tara und ihrem Kollegen aus der Mordkommission die Verhaftung dramatisch....

Ein wahrer Pageturner mit Suchtpotenzial. Das Buch reißt einen mit voller Wucht in einem Sog von Spannung und unvorstellbar grausamer Handschrift des Mörders mit. Unerwartete Wendungen bis zur letzten Seite, klare Leseempfehlung. 


Danke für das Rezensionsexemplar.

5 Sterne

ASIN B0D6RQ3315


Mittwoch, 18. Juni 2025

Maikäferjahre - Sarah Höflich


 


 Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)

Ein mitreißender Liebesroman über vier junge Menschen, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.Zwei tragische Liebesgeschichten, ein historischer Roman voller großer Gefühle über das Verzeihen und die Unausweichlichkeit der Liebe, hoffnungsvoll und mitfühlend.

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs getrennt, in Gedanken immer verbunden: Nie hören die Geschwister Anni und Tristan auf, sich Briefe zu schreiben – in der verzweifelten Hoffnung, der jeweils andere möge noch leben.


Zusammenfassung:

In diesem Buch erfahren wir die Geschichte von dem Zwillingspaar Tristan und Anni während des 2. Weltkriegs.

Anni lebt mir ihrem Baby in Dresden, ihr Mann Fritz ist im Krieg. Ihr Vater, ein bekannter Musiker versucht dem jungen jüdischen Geiger Adam zu helfen. Dies wird ihm durch Verrat zum Verhängnis.


 Als Dresden bombadiert wird, trifft Anni den Juden im Lustschutzraum Gemeinsam fliehen sie. Über Prag, Karlsbad, Bayreuth, München bis nach Österreich. Hier hat Anni in der Nähe von Innsbruck Verwandtschaft. Auf ihrer Flucht teilen die 3 sich das ganze Leid aber auch die schönen Momente. Der Krieg endet, aber wirklich besser wird dadurch erstmal nichts.Sie beweisen oft unglaublichen Mut. Aber in Österreich erwartet sie leider kein freundliches Willkommen. Keiner will den Juden hier haben und Annis Schwiegereltern beäugen Adam misstrauisch. Ausserdem weiß niemand was aus Fritz geworden ist. Oder?

Tristan ist Bomberpilot und wird über dem Feindesland England abgeschossen. Dank dem irischen Militärarzt und der Schwester Rosalie, die beide ihre Menschlichkeit noch nicht verlernt haben, überlebt Tristan. Zwischen Rosalie und ihm entspinnt sich eine zarte Liebe, die aber verboten ist. Auch Rosalies Familie, allen voran ihr Bruder, der von den Deutschen verwundet wurde, haben dafür kein Verständnis.

Ungeahnte Hilfe bekommen die 2 von einem alten Ehepaar. Sie nehmen Tristan auf, wobei sie sich den Zorn des ganzen Dorfe zuziehen, der sich in schrecklichem Ausmaß entlädt.


Meinung:

Sarah Höflich schreibt eindringlich, emotional aber nie pathetisch. Sie zeigt die Gefühle beider Seiten auf.

Inspiriert durch die Geschichte ihrer Großeltern ist ihr ein wunderbarer Roman gelungen, der zeigt, dass man mit Liebe mehr erreichen kann als mit Hass. All der Mut und der Überlebenswille, aber auch die Menschen die sich mit dem Wind drehen und immer versuchen für sich das Beste rauszuholen, auch wenn es ethisch absolut nicht vertretbar ist, wird hier thematisiert. Toll fand ich auch immer die Zusammenfassungen zwischen den Kapitel was so alles in diesem und jenem Monat in Deutschland und zwischen den Alliierten passiert ist.

Eine Leseempfehlung von mir für dieses wunderbare Buch.

Danke für das Rezensionsexemplar.

5 Sterne


ASIN B0DLB6RX3P